Gitarrenkinder ist

  • ein ganzheitlicher und altersgemäßer Weg von der musikalischen Früherziehung in den
    plakat_gitki
    Instrumentalunterricht
  • ein erprobtes Unterrichtsprogramm für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren
  • ein Konzept, das mehr enthält als nur Gitarre spielen:
    • Trommeln
    • Singen
    • Bewegung nach Musik
    • Gehörbildung
    • Improvisieren
    • Komponieren
    • Rhythmik

Das Besondere an Gitarrenkindern:

  • Es macht den Kindern so richtig viel Spaß
  • Es bildet den idealen Anschluss an die musikalische Früherziehung
  • Es ist der altersgemäße Einstieg in das Notenlesen
  • Es lehrt Liedbegleitung und Melodiespiel
  • Es legt die Grundlage für das Erlernen aller Arten von Musikinstrumenten
  • Es ist der Einstieg in das Instrumentalspiel über das Gehör
  • Es beinhaltet Solo- und Ensemblespiel

Das Konzept der Gitarrenkinder fördert neben der musikalischen Entwicklung

– die körperliche Entwicklung (Hörvermögen, Motorik, Koordination, Sprache,…)
– die Persönlichkeitsentfaltung (Kreativität, Ausdauer, Selbstbewusstsein,…)
– das Sozialverhalten (Gruppendynamik, Teamwork)


Gitarrenkinder beim Auftritt auf dem Sommerkonzert

Melden Sie Ihr Kind schnell zur Schnupperstunde an!

Florian und Daniel freuen sich auf neue Gitarrenkinder!